-
Festung Fürigen
Hinter den schroffen Felswänden des Bürgenbergs bei Stansstad versteckt sich die Festung Fürigen.
-
Festung Waldbrand
Beim Artilleriewerk Waldbrand (A1880) auf der rechten Thunersee-Seite handelt es sich um ein sogenanntes Truppenwerk.
-
Festung Vitznau
Seit 1998 ist die ehemals hochgeheime Artilleriefestung Vitznau mit ihren mächtigen Kanonen als erste Erlebnis-Festung für Sie geöffnet. Die einzige Artilleriefestung im Kanton Luzern am Eingang zum Réduit.
-
Stiftung Schwyzer Festungswerke
Begeben Sie sich auf eine Reise zurück in die Zeit des zweiten Weltkrieges und schauen Sie dabei den Soldaten über die Schulter.
-
Festung Hondrich
Der Kommandoposten Heinrich (A1956) befindet sich im Fels (Triaskalk) des Hondrichhügels (Hondrichwald) 851,8 m ü. M., dem höchsten Punkt der Gemeinde Spiez, und am linken Ufer des Thunersees im Berner Oberland.
-
Festungsmuseum Heldsberg
Das Artilleriewerk Heldsberg wurde 1938 geplant, nachdem das Nachbarland Österreich am 12. März 1938 vom Deutschen Reich annektiert worden war. In zweijähriger Bauzeit wurde die Festung durch einheimische Baufirmen fertig gestellt.
-
Schweizer Dufour Museum
Das einzige Schweizer Dufour Museum, in diesem verbirgt sich die Lebensgeschichte von einem fast vergessenen Mann.
-
Festungsmuseum Fort Gondo
Die Infanteriefestung Fort Gondo in der engen Gondoschlucht hatte eine zentrale militärische Bedeutung für die Südschweiz.